
Kettenpflege neu definiert
Handmade in Germany
Für maximale Performance – mit Laborpräzision
Ob Rennrad, Triathlon oder Gravel – jede Watt zählt.
Doch kaum jemand schaut dorthin, wo der Unterschied wirklich entsteht: zur Kette.
Sweet Chain ist mehr als Wachs – es ist ein System.
Entwickelt von einem Chemiker mit QM-Hintergrund.
Laborerprobt. Getestet. Perfektioniert.
Vom Ultraschallreiniger über das individuell formulierte Wachs bis zum präzise regelbaren WAX Heater – jedes Detail ist durchdacht und auf maximale Effizienz ausgelegt.
Das Ergebnis: Reibungsfreiheit, die du spürst. Leistung, die bleibt.
Sweet Chain – für alle, die nicht irgendwas an ihre Kette schmieren.
Warum ist die Kettenpflege so entscheidend?
Reibung kostet Leistung.
Eine verschmutzte Kette kann bis zu 10 Watt zusätzlichen Widerstand erzeugen.
Das bedeutet: mehr Kraftaufwand – und wertvolle Sekunden, die verloren gehen.
Neue Ketten laufen besser – aber nicht perfekt.
Eine Sweet Chain Kette ist keine Standardkette mit etwas Wachs.
Sie wird vorab gründlich gereinigt, chemisch neutralisiert und mit einem eigens entwickelten Verfahren maschinell optimiert.
Erst danach wird sie gewachst – für ein reibungsfreies, leises und dauerhaft effizientes Laufverhalten.
Das Ergebnis:
-
Spürbar geringere Reibung – auch bei neuen Ketten
-
Mehr Watt auf die Straße
-
Weniger Verschleiß, längere Haltbarkeit
Eine Dura-Ace-Kette hält so nicht nur 6.000, sondern bis zu 10.000 km – ganz ohne Öl.

