Natürlich schnell – das neue Bio-Heißwachs von Sweet Chain
- Heiko
- 23. März
- 2 Min. Lesezeit

Die Welt verändert sich – und auch im Bereich Kettenschmierung ist es Zeit für etwas Neues. Das neue Bio-Heißwachs bringt bewährte Performance mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit zusammen. Entwickelt für alle, die spüren wollen, dass sich Effizienz und Verantwortung nicht ausschließen.
Nach intensiver Entwicklungs- und Testphase ist ein Wachs entstanden, das nicht nur im Labor überzeugt, sondern auf der Straße, im Gelände und auf langen Distanzen. Wer sauberen Antrieb, leises Laufverhalten und exzellente Haltbarkeit sucht – und gleichzeitig bewusst entscheiden möchte, was ans Bike kommt – wird hier fündig.
Was ist das Bio-Heißwachs?
Dieses Wachs basiert auf nachwachsenden Rohstoffen und wurde über viele Monate hinweg in der Praxis getestet – auf Straße, Gravel und Trails. Es ist mein persönliches Ziel gewesen, ein Wachs zu schaffen, das unsere gewohnte Sweet Chain Performance liefert – mit hervorragender Haltbarkeit, sehr geringer Reibung und einem ruhigen, sauberen Kettenlauf.
Es enthält keine schädlichen Zusätze, hinterlässt keine klebrigen Rückstände und passt perfekt in ein Setup, das nicht nur schnell, sondern auch durchdacht sein soll.
Für wen ist es gemacht?
Für alle, die mehr wollen als nur ein gutes Gefühl beim Pedalieren. Für Gravel-Fans, die stundenlang durch den Staub pflügen. Für MTB-Fahrer, die auf jedes Detail achten. Für Triathleten, die nichts dem Zufall überlassen. Und für alle, die bewusst entscheiden, was sie an ihr Bike lassen.
Das Bio-Wachs wird für viele die neue Benchmark – auch für Werkstätten, Events und Shops, die nach einer nachhaltigen, hochwertigen Alternative suchen.
Warum Bio? Warum jetzt?
Weil wir Verantwortung tragen – für das, was wir fahren, und für das, was wir hinterlassen. Ich habe lange gesucht, getestet, verändert und neu gemischt, bis eine Mischung entstanden ist, die meinem Anspruch gerecht wird. Nicht öko um jeden Preis, sondern ökologisch sinnvoll – ohne Performanceverlust. Im Gegenteil: Das Fahrgefühl ist außergewöhnlich direkt, sauber und leise.
Ich bin überzeugt: Wer einmal mit dem neuen Bio-Heißwachs fährt, wird den Unterschied merken – und fühlen, dass Nachhaltigkeit auch richtig schnell sein kann.
Verfügbarkeit und Testphase
Das Bio-Heißwachs ist aktuell in der finalen Entwicklungsphase. Erste Testchargen laufen bereits – mit Rückmeldungen von Fahrern aus Straße, Gravel und MTB.
Der offizielle Marktstart ist für Sommer 2025 geplant.
Ich werde es zunächst nur in kleinen Mengen anbieten – exklusiv für alle, die nicht einfach ein Produkt suchen, sondern Teil der Weiterentwicklung sein möchten.
Wer es haben möchte, darf mir gerne schreiben und kann es für 69€ erwerben.
schreib mir .. mail@sweet-chain.de
Fazit:
Dieses Wachs ist nicht für alle gemacht. Aber für alle, die es ernst meinen – mit ihrer Performance, mit ihrem Material und mit dem, wofür sie stehen.
Das neue Bio-Heißwachs ist mein persönlicher Beitrag für ein besseres Fahrgefühl und eine bessere Zukunft.
Bleib neugierig. Bleib sauber. Bleib schnell.
– Heiko Dietlein / Sweet Chain

Comments